Der Gemeinderat hat im April 2011 beschlossen, den Autoverkehr durch die Innenstadt zu bremsen. Zone 20 also. http://goo.gl/1GtcY
Inzwischen sind erste Veränderungen erkennbar.
In Baden-Württemberg sind Zebrastreifen in 20-km-Zonen verboten. Deshalb wurden die Zebrastreifen in der Breisacher Innenstadt bereits teilweise entfernt. Das führte allerdings schon zu gefährlichen Begegnungen zwischen Autos und Fußgängern, zumal sich nicht alle Autofahrer an die Tempobeschränkung halten.
Am Gutgesellentorplatz wurden in dieser Woche zwei Fahrbahnverengungen eingebaut, um Fußgängern das Überqueren der Straße zu erleichtern.
[attachment=2]2012-01-28_Gutgesellentorplatz_(588).jpg[/attachment]
Diese Verengungen führten allerdings leider auch dazu, dass der Gutgesellentorplatz neuerdings zeitweise ziemlich verstopft ist, was wiederum den Bussen der Linie 2 Schwierigkeiten bereitete. Seit wenigen Tagen streiken diese Busse. Die Linie 2 (B12) verkehrt daher mittlerweile nur noch zwischen Bahnhof und der Haltestelle Gutgesellentorplatz, welche sich kurz vor diesem Platz befindet.
Solche Veränderungen in der Linienführung gehören eigentlich in die Zeitung und ins Mitteilungsblatt. Gefunden habe ich dort bisher nichts. Die Busse beschilderten heute wie gewohnt "B12 Breisach Marktplatz", obwohl sie am Marktplatz nicht mehr ankommen.
[attachment=1]2012-01-28_Bahnhof_(572).JPG[/attachment]
Es gibt immerhin an den Haltestellen Ankerplatz und Marktplatz den Hinweis, dass diese Haltestellen (vorübergehend?) nicht bedient werden. Ich bin mal gespannt, ob und wann die beiden Haltestellen ihre Auferweckung feiern dürfen.
[attachment=0]2012-01-28_Hinweis_(579).jpg[/attachment]
Wen das Thema „Verkehrsberuhigung Breisach“ interessiert, der wird hier weiter fündig:
2011-12-08: Bald Tempo 20 in Breisachs Rheinstraße http://goo.gl/41hzD
2011-12-10: Tempo 20 ist den Autofahrern zuzumuten http://goo.gl/ldszV
2011-12-24: "Zone 20" lässt noch etwas auf sich warten http://goo.gl/6gaIX
2012-01-25: "Tempo 20" stößt auf Kritik http://goo.gl/ba7TX