Die BZ meldet einen Bombenalarm bei der Deutschen Bank. Der Rotteckring ist in beide Richtungen voll gesperrt. Somit müsste auch die Linie 27 unterbrochen oder umgeleitet sein.
http://www.badische-zeitung.de/b...-am-rotteckring
Die BZ meldet einen Bombenalarm bei der Deutschen Bank. Der Rotteckring ist in beide Richtungen voll gesperrt. Somit müsste auch die Linie 27 unterbrochen oder umgeleitet sein.
http://www.badische-zeitung.de/b...-am-rotteckring
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Zitat von Joachim
Die BZ meldet einen Bombenalarm bei der Deutschen Bank. Der Rotteckring ist in beide Richtungen voll gesperrt. Somit müsste auch die Linie 27 unterbrochen oder umgeleitet sein.
http://www.badische-zeitung.de/b...-am-rotteckring
Umgeleitet -über Bismarckallee.
Beiträge: | 542 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
halöchen
Wurd die Strab linien auch unter brochen
Gruß Gabriel
Beiträge: | 86 |
Registriert am: | 28.12.2008 |
Die fuhren wohl munter weiter.Habe keine Meldung gelesen dass die Bertoldstrasse gesperrt wurde.
Beiträge: | 169 |
Registriert am: | 03.03.2008 |
hi,
wollte mal fragen ob die VAg die Linie 36 von Mo-Fr im Spätdienst selber Fährt oder auch der Schumacher? und wie idt es am Samstag ?
Danke im voraus
Beiträge: | 9 |
Registriert am: | 14.03.2009 |
Spätdienste OL 36
Mo-FR VAG
SA (ab ca.19.00 Uhr) : Schumacher
SO (ganztägig): Schumacher
Beiträge: | 542 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Ich habe ja Verständnis dafür, dass jemand aufgeregt ist, der heiratet. Ein bißchen doof finde ich aber den Brauch, der von Frankreich her herübergeschwappt ist, nämlich die endlose Huperei. Meistens samstags. Ich habe lieber meine Ruhe. Man kann ja auch leise aufgeregt sein.
Am heutigen Samstag fuhr ein Pulk hupender Karossen durch Merdingen. Darunter befand sich auch der VAG 803 (Zielechild leer) mit mehreren Fahrgästen. 803 beteiligte sich eifrig an der sinnlosen Huperei. Und ich dachte, die von der VAG wären vernünftig ...
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Sanierung Westrandstraße in Freiburg
Im Zeitraum vom 02.06. bis voraussichtlich
17.07.2009 wird die Westrandstraße
in Freiburg saniert. Daraus ergeben sich
für den ÖPNV vom 10.06. bis voraussichtlich
01.07.2009 folgende Änderungen:
Die Omnibuslinie 24 Richtung Industriegebiet
Nord verkehrt nicht mehr ab Paduaallee
sondern ab der Endhaltestelle der
Linie 1, Moosweiher.
In Richtung Munzinger Straße entfallen
die Fahrten der Omnibuslinie 24.
Die Omnibuslinie 10 verkehrt während
der Baumaßnahmen über die Hofackerstraße,
ansonsten Fahrplanmäßig.
Die Omnibuslinien 31/32 Richtung Umkirch/
Waltershofen verkehrt während der
Bauzeit durch Lehen und nicht über die B
31 a.
Das Garten- und Tiefbauamt der Stadt
Freiburg hofft, die den ÖPNV behindernden
Baumaßnahmen bis zum 02.07.2009
abschließen zu können. Die Bauarbeiten
sind jedoch stark witterungsabhängig, sodass
es kurzfristige Verzögerungen geben
kann.
(Pressemitteilung der VAG)
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Unter der Hitze und der Schwüle leidet nicht nur Otto Normalverbraucher. Auch VAG-Chauffeure können sich momentan vielleicht etwas schlechter konzentrieren als sonst.
Jedenfalls ist die 10 Richtung Paduaallee heute an der Hofackerstraße vorbeigefahren, anstatt links abzubiegen. Der Chauffeur hat es zwar gleich gemerkt, da hat es aber nicht mehr zum Zurücksetzen gereicht und es waren Autos hintendran. Er hat aber cool reagiert und gleich über lautsprecher gesagt dass er sich verfahren hat und einen Umweg machen muss. Er fuhr durch die Wirthstraße. An der dortigen Haltestelle (bei der BSB-Station West) hielt er sogar und zwei Leute, die eh nach Landwasser wollten, stiegen aus. Von da aus ging es zur Paduaallee.
Ich habe niemand im Bus meckern gehört. Wahrscheinlich, weil die Fahrgäste von Anfang an informiert waren.
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Salli,
d.h. der Bus fuhr zur Wirthstraße, wendete und fuhr zurück zur Hofackerstraße Richtung Stadt? Denn selbst von Landwasser aus kann der Bus ja nicht zur Paduaallee abbiegen.
Gruß
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Zitat
der Bus fuhr zur Wirthstraße, wendete und fuhr zurück zur Hofackerstraße Richtung Stadt?
Nein. Er fuhr, wie zur Zeit normal, durch die Hofackerstraße zur Paduaallee. Bis auf den Umweg über die Wirthstraße lief also alles normal.
Wobei ich besonders gut fand die sofortige und klare Information über die Lage. Da hatte ich früher schon ganz andere Dinge erlebt. Zum Beispiel:
- unendlich laut und endlos lange erzählt und dann "ich wiederhole" und alles wieder von vorn. Und nächste Haltestelle schon wieder endlos laut, langatmig und doppelt. Da schmerzten die Trommelfelle.
- oder es hieß mal "hudrrrdmdedemmbrschlnwdrnnwldrnnschltzt", worauf sich alle Leute fragend ansahen und keiner wusste, was nun los ist.
- oder es blieb still wie im Stummfilm, worauf vereinzelt Fahrgäste kommentierten wie "was macht denn der Idiot da vorn?"
Auf jeden Fall hat gestern der Chauffeur der Linie 10 perfekt reagiert,, und das trotz der unangenehmen Temperatur im Bus.
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Am übernächsten Samstag, 25.07. ist bei der VAG in der Besanconallee ein Tag der offenen Tür. Weiß jemand, ob es da etwas interessantes zu sehen gibt, was man sonst nicht sieht?
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Dass die VAG bei der Linie 15 und der Linie 16 zwischen Gundelfingen und Wildtal unterscheidet, indem der Liniennummer auf dem Bus ein "G" oder ein "W" zugefügt wird, haben wir ja öfter gelesen.
Seit einiger Zeit gibt es von Hugstetten aus die VAG-Linie "25 G". Sie führt via Gewerbegebiet Hochdorf ins Industriegebiet Freiburg Nord. In Littenweiler gibt es irgendwas mit Kappel und Nicht-Kappel, oder? Gibt es mehr solcher Neuschöpfungen?
Möglich wäre, bei der 32 zu unterscheiden, ob sie nach der Haid (32 H), nach Opfingen (32 O), nach Sankt Nikolaus (32 S), nach Waltershofen (32 W), nach Umkirch (32 U) oder zur Paduaallee (32 P) fährt. Bei der 1 könnte man unterscheiden zwischen "1 L" für Littenweiler sowie Landwasser, "1 P" für Paduaallee, "1 S" für Stadthalle.
Bestimmt fallen den Fahrgästen noch massenweise mögliche Kombinationsmöglichkeiten zwischen Ziffern und Buchstaben ein. Der VAG erst recht. Es erwartet uns insofern eine abwechslungsreiche Zukunft.
Beiträge: | 683 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Zitat von Joachim
Seit einiger Zeit gibt es von Hugstetten aus die VAG-Linie "25 G". Sie führt via Gewerbegebiet Hochdorf ins Industriegebiet Freiburg Nord. In Littenweiler gibt es irgendwas mit Kappel und Nicht-Kappel, oder? Gibt es mehr solcher Neuschöpfungen?
Die Linie 25 fährt doch immer über das Gewerbegebiet Hochdorf. Aus den Aushangplänen ist auch keine besondere Linienführung ablesbar?! Also warum das "G"?
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 20.04.2008 |
Beim letzten NVB Stammtisch sahen wir die "Linie 10 S" zum Siegesdenkmal. Wir haben vielleicht geschaut...
Sachen gibt's, die gibt's nicht.
Beiträge: | 542 |
Registriert am: | 15.01.2008 |
Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |