Damit unser lieber Edgar mit den Problemen der Linie 11 nicht allein bleibt, möchte ich auch mal etwas hinzufügen. Als regelmäßiger ÖPNV-Benutzer habe ich auch Dinge zu bemängeln, in diesem Fall betrifft es die Linie 36 von Landwasser nach Hochdorf.
So "problemlos" läuft das mit dem angeblichen Top 20 Minuten Takt nun wirklich nicht.
Montags-Freitags
Abfahrten ab Moosweiher ab 17 Uhr: 17.22 und 17.52 Uhr. 20 Minuten-Takt ?? Nicht wirklich. Eine 30-Minuten Fahrtenfolge im hohen Nachmittagsverkehr einzuplanen ist für mich nicht nachvollziehbar. Im ungünstigsten Falle ( 5-Minuten Takt): Ankunft 17:24 Uhr, Abfahrt Linie 36 17:52 Uhr.
Wartezeit: 28 Minuten!!!!!! Im Stadtgebiet Freiburg ein Witz !
Falls man sich fragt, wieso viele Fahrgäste auf das Auto oder das Fahrrad umsteigen,
hier ein kleines Fahrtbeispiel (könnt ihr gern im EFA-BW überprüfen) :
Abfahrt Freiburg Hauptbahnhof 13.30 Uhr
Ziel: Hochdorf, Zum Roten Stein (z.B.)
Fahrtmöglichkeit regulär (VAG):
Hauptbahnhof ab (SL1) 13:59 Uhr
Moosweiher an: 14:12 Uhr
Moosweiher ab (Linie 36): 14:14 Uhr
Hochdorf Z. Roten Stein an: 14:28 Uhr
Man braucht so fast 60 Minuten vom Hbf. nach Hochdorf. (15-20 Pkw Minuten...)
Und so macht es der clevere Fahrgast:
Hauptbahnhof (BSB) ab: 13:36 Uhr
March-Hugstetten Bf. an: 13:45 Uhr
mit dem Fahrrad Ankunft in Hochdorf: 13:49 Uhr
Man spart: 40 Minuten !!!!!
Das ist eine unzumutbare Situation. Manche Verbindungen sind einfach nur mies. Den Fahrgästen zuliebe sollte man im Stadtgebiet Freiburg eine nachfrageorienterte Taktfolge schaffen und nicht so ein Firlefanz !
Viele Grüße
Florian