Heute morgen bin ich eine Station mit dem 14 vom Scherrerplatz zur Markgrafenstraße gefahren.
Da waren tatsächlich Flachbildschirme im Bus !!!
Und die haben schön und übersichtlich die nächsten 5 Haltestellen und die Endhaltestelle der Linie angezeigt.
In Potsdam habe ich das auch schon einmal gesehen (und benutzt ).
Als Tourist beobachtet man sonst ständig den Linienplan, mit dem Gedanken: "Es müssten noch 5 Haltestellen sein."
Schade nur, dass dass die Schrift und das das Ziffernblatt der Uhr sehr klein geraten sind.
Auch gut wäre es, wenn der hintere Bildschirm in einem Gelenkbus etwas tiefer hängt (je nachdem ob das dann noch mit großen Menschen geht) oder sich hinter dem Gelenk befindet und die LED-Anzeige ersetzt.
Denn so wie es jetzt ist wird die oberste Zeile (nächste Haltestelle) von einer Querstange (o.ä.) versperrt.
Mir ist auch sofort aufgefallen: Ich drücke auf den Knopf an der Tür und schaue auf den Bildschirm wie er reagiert ...
leider nichts.
Dann drücke ich noch einmal fester auf den Knopf ...
und wieder ist nichts passiert.
Nun wandert mein Blick auf die alte LED-Anzeige und sieht dort "Wagen hält".
Ich bin fest davon ausgegangen, dass wenn ich einen Haltewunsch betätige, der Kreis für die Haltestelle rot (oder ähnlich) wird.
Wurde er aber nicht
Ansonsten ein großes Lob an die VAG:
Dies ist ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung zum Fahrgastservice !!!
Weiter so !!!
lg Hendrik
PS: Gibt's das auch bald in Straßenbahnen ?!?