Das Programmieren alter LAWO-Anzeigesysteme soll ja relativ aufwendig sein. Mir wurde mal berichtet, sowas sei relativ teuer.
Das Programmieren alter LAWO-Anzeigesysteme soll ja relativ aufwendig sein. Mir wurde mal berichtet, sowas sei relativ teuer.
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
Das wird alles über einen Laptop übertragen.
| Beiträge: | 245 |
| Registriert am: | 19.01.2008 |
Habe heute die Bestätigung bekommen, dass FR-JA 412 sich tatsächlich noch im Fuhrpark befindet. Aus irgendwelchen Gründen ist der geplante Verkauf wohl doch geplatzt.
FR-JA 402 ist aber, wie ich bereits gemeldet habe, definitiv raus.
Hat jemand das Kennzeichen des "Neuen" ?
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
Dieser Setra S 315 GT-HD ist auf FR-JS 312 zugelassen ist komplett weiß, bis auf die vordere Stoßstange, die ist grün. Außerdem besitzt der Bus oben rechts eine kleine Zielanzeige.
| Beiträge: | 245 |
| Registriert am: | 19.01.2008 |
Du meinst FR-JA 312? Oder hat die SBG Zuwachs bekommen? ![]()
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
JA 312 ist übrigens Baujahr 2001 und stammt vom Busbetrieb Schlienz aus Esslingen.
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
Neusten Sichtungen zufolge hat Janzen einen neuen Reisebus. Bei dem Wagen soll es sich um einen S 415 GT-HD in weiß handeln.
Der Bus "hört" auf FR-JA 402.
Na, wer kriegt ihn als erstes auf's Bild? ![]()
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
Janzen hat einen neuen Linienwagen bekommen.
Es ist ein S 415 UL noch in ganz weiß, er hört auf FR-JA 415.
Demnach wird möglicherweise JA 315 demnächst ersetzt.
Gruß
Florian
| Beiträge: | 542 |
| Registriert am: | 15.01.2008 |
| Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |